Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-mexikoreise.de
  • Klöster des Popocatepetl

    Mexikos Weltkulturerbe

    An den Ausläufern des Vulkans Popocatépetl in Zentralmexiko befinden sich 14 Klöster aus dem 16. Jahrhundert. Ihr Baustil gilt als beispielhaft für die Architektur der ersten Missionare, weswegen sie seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.

    Ursprünglich wurden die Klöster errichtet, um den katholischen Glauben unter der indigenen Bevölkerung Mexikos zu verbreiten. Aus diesem Grund wurden sie in angemessenen Abständen voneinander errichtet. So kommt es, dass 11 der 14 Glaubenseinrichtungen im Bundesstaat Morelos und drei im Bundesstaat Puebla zu finden sind. Die von Franziskanern, Dominikanern und Augustinern gegründeten Klöster bildeten so die Ausgangsbasis für weitere spanische Missionsstationen im ganzen Land.

    Sämtliche Klöster sind noch heute gut erhalten und wurden in einem festungsartigen Stil erbaut. In der Bauweise lassen sich weitere Gemeinsamkeiten erkennen: So besitzen alle Klöster neben wuchtigem Mauerwerk zum Schutz vor Überfällen ein einfaches, rechteckiges Schiff. Das ebenerdige Atrium ist jeweils von einer Mauer umgeben, an deren vier Ecken sich Prozessionskapellen, spanisch „capillas posas“, befinden. Zudem sind alle Kirchen beeindruckend hoch.

    Klöster des Popocatepetl

    Hervorzuheben ist unter den Klöstern jenes in Huejotzingo. An dessen Mauern lassen sich heute noch nachhaltige Gravuren erkennen, die an die Zeit der Eroberer erinnern. Zudem sind in dem Kloster zahlreiche Skulpturen und Bilder des Malers Simon Pereyns zu finden. Auch ist die Orgel aus dem 17. Jahrhundert noch erhalten. Sie zählt für Experten zu den schönsten Konventen der Franziskaner in dieser Region.






    Image 1 Image 2

    Adobe Bauten Paquimé | Befestigung Campeche | Calakmul | Zeremonierenstätte Xochicalco | Tlacotalpan | Kolonialbauten Querétaro | Atelier Barragán | Teotihuacan | Hist. Silberstraße | Felsmalereien Sierra de San Francisco | Tequila Agavenanbau | Karststadt Uxmal | Klöster Popocatepetl | Krankenhaus Guadaljara | Chichen Itza | Palenque | Mitla und Yagul | Minenstadt Guanajuato | Querétaro | Morelia | Nischenpyramide Tajin | Oaxaca | Puebla | San Miguel – barocke Stadt | Mexiko-Stadt | Silberstadt Zacatecas | Universität von Mexiko

    Mexikos Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Mexiko

    Mexikos Weltkulturerbe

    Mexikos Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Mexiko

    Mexikos Weltnaturerbe
    BCT-Logo der Korea Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close