Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-mexikoreise.de
  • Archipiélago de Revillagigedo

    UNESCO-Status: Weltnaturerbe
    Welterbe seit: 2016
    Lage in Mexiko: Rund 390 Kilometer südwestlich der Halbinsel Baja California im Pazifischen Ozean
    Größe des Schutzgebiets: Über 636.000 Hektar Meeres- und Inselgebiet

    Entstehung und Bedeutung:
    Das aus vier vulkanischen Inseln bestehende Archipel (Socorro, San Benedicto, Roca Partida, Clarión) gilt als mexikanisches Galápagos. Es ist ein Hotspot für endemische Arten und spektakuläre Großfischbegegnungen.

    Interessante Fakten:
    • Heimat seltener Meeresvögel und endemischer Reptilien
    • Weltweit beliebter Ort für Tauchsafaris mit Mantas, Hammerhaien und Delfinen
    • Isolierte, unbewohnte Inselwelt mit aktiven Vulkanen
    • Beeindruckende Unterwasserberge und Lavaformationen
    • Geschützt durch das größte Meeresschutzgebiet Nordamerikas

    Archipiélago de Revillagigedo: Unesco Weltkulturerbe in Mexiko
    Wer an Mexiko denkt, dem fallen zunächst meist Sombreros, Stierkämpfe, farbenfrohe Feste, leckeres Essen und natürlich Tequila ein. Aufgrund der problematischen Situation an der nahen US-Grenze und der hohen Kriminalitätsrate gerät das Land oft in die Schlagzeilen. Kaum jemand ist sich der Schönheit des Landes bewusst.

    Naturschönheit und Landschaften Mexikos entdecken
    Mexiko bildet den Übergang zwischen Nord- und Mittelamerika. Das Land grenzt im Norden an die Vereinigten Staaten von Amerika und im Süden an Guatemala und Belize. Es verfügt über unterschiedliche Landschafts-, Klima- und Vegetationszonen und bietet neben Wüsten und Kakteen auch wunderschöne palmengesäumte Strände, fantastische Surfspots sowie Hochebenen und Vulkane.

    Archipiélago de Revillagigedo: mexikanische Trauminseln im Pazifischen Ozean
    Weit entfernt von Mexiko liegen die Revillagigedo-Inseln als abgelegene Inselgruppe im Pazifik. Zu dem Archipel zählen die vier Hauptinseln San Benedicto, Socorro, Roca Partida und Clarión. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs – einige Vulkane wie auf Socorro und San Benedicto sind noch aktiv. Der letzte große Ausbruch fand 1952 statt und verwüstete große Teile der Vegetation.

    Die Inselgruppe ist geprägt von einzigartiger Flora und Fauna und trägt den Spitznamen „kleines Galápagos“. Seit 1994 stehen die Inseln unter Schutz und sind Teil eines Biosphärenreservats.

    Unesco Welterbe Mexiko – Schutz der Artenvielfalt
    Im Jahr 2016 wurden die Inseln und das umliegende Wasser offiziell ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die einzigartige Artenvielfalt – darunter Seevögel, Riesige Mantarochen, Delfine, Haie und Wale – muss langfristig bewahrt werden. Eingeschleppte Tierarten wie Schafe, Katzen und Schweine bedrohen die endemischen Spezies auf der Insel und bringen das fragile Ökosystem ins Wanken.

    Revillagigedo Island Marine Reservat
    Seit 1999 schützt die mexikanische Marine das 150.000 km² große „Revillagigedo Island Marine Reservat“. Im November 2017 wurde per Präsidentendekret das größte fischereifreie Meeresschutzgebiet Nordamerikas geschaffen. Fischerei, Bergbau und Tourismus sind dort untersagt. Damit soll die Region sich von Klimaschäden, Überfischung und Hurrikanfolgen erholen und zum globalen Klimaschutz beitragen.

    Image 1 Image 2

    Adobe Bauten Paquimé | Befestigung Campeche | Calakmul | Zeremonierenstätte Xochicalco | Tlacotalpan | Kolonialbauten Querétaro | Atelier Barragán | Teotihuacan | Hist. Silberstraße | Felsmalereien Sierra de San Francisco | Tequila Agavenanbau | Karststadt Uxmal | Klöster Popocatepetl | Krankenhaus Guadaljara | Chichen Itza | Palenque | Mitla und Yagul | Minenstadt Guanajuato | Querétaro | Morelia | Nischenpyramide Tajin | Oaxaca | Puebla | San Miguel – barocke Stadt | Mexiko-Stadt | Silberstadt Zacatecas | Universität von Mexiko | Tehuacán Cuicatlán Tal | Aquädukt von Padre Tembleque | Archipiélago de Revillagigedo | El Pinacate und Gran Desierto de Altar

    Mexikos Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Mexiko

    Mexikos Weltkulturerbe

    Mexikos Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Mexiko

    Mexikos Weltnaturerbe
    BCT-Logo der Korea Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close